Freitag, 28. November
15:30 - 16:00
Live in Berlin
Weniger Details
Nach der letzten World Café-Runde werden die Moderatoren eine kurze Zusammenfassung jedes World Cafés vor dem Publikum geben, um die wichtigsten Erkenntnisse zu präsentieren.
Mona Rusan ist eine erfahrene Führungskraft im Bereich Finance Operations und Shared Services. Seit April 2023 leitet sie das europäische Shared Service Center von IFCO Systems und verantwortet in ihrer Rolle als Managing Director von IFX Corporate Services die zentrale Steuerung sowie den Aufbau effizienter, skalierbarer Prozesse. In ihrer Funktion ist sie zudem Process Owner für diverse Accounting-Prozesse und an der Entwicklung gruppenweiter Policies und Guidelines beteiligt. Zuvor war sie bei Zalando als Senior Lead Finance Operations tätig und leitete über zehn Jahre bei Bombardier internationale Teams in Finance, Controlling, HR und Transformation – unter anderem in leitender Funktion für Shared Services in Rumänien.
Mona bringt tiefgehende Erfahrung in der Transition und im Aufbau zentraler Serviceeinheiten mit, kombiniert mit einem starken Fokus auf Finance-Prozesse, Prozessharmonisierung und Change Management. Sie hat einen MBA in International Management und einen BBA in International Economics.
Jana Hage leitet den Bereich HR Shared Services EMEA bei der HARTING Technologiegruppe. Sie verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Personalwesen, die sie in den Bereichen Entgeltabrechnung, Personalbetreuung und Führung internationaler HR-Teams gesammelt hat. Durch ihr BWL-Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement und eine Weiterbildung zur Wirtschaftsmediatorin (IHK) verbindet sie ihr Fachwissen mit einem einfühlsamen Blick für Menschen und Prozesse. Ihr Motto lautet: HR schafft Strukturen, aber vor allem Verbindung und Entwicklung. Effizienz, Klarheit und Wertschätzung sind für sie keine Gegensätze, sondern der Schlüssel zu guter Personalarbeit.
Marco Mattijssen leitet als Senior Vice President Global Shared Services bei Brenntag den weltweiten Ausbau und die Weiterentwicklung der Shared Service Organisation. Dabei beschäftigt er sich besonders mit Themen wie Prozessharmonisierung, Digitalisierung und der Transformation von Finance-Prozessen. Zuvor war er in verschiedenen internationalen Führungspositionen im Finanzbereich tätig, unter anderem bei Terex, Philips und NXP.
Arbnor Maraj arbeitet als Head of Shared Services bei der Emsodur AG in der Schweiz und ist für zentralisierte Services in den Bereichen Einkauf, Kundenservice, Personalwesen und Finanzen verantwortlich. Zuvor etablierte und leitete er das gesamte Kunden- und Servicecenter einer Schweizer Krankenversicherung, wobei Prozessharmonisierung, Automatisierung und Digitalisierung Kernelemente waren.
The pop in your job:
Als innovativer Zukunftsgestalter setze ich meine ausgeprägten zwischenmenschlichen Fähigkeiten ein, um alle zu begeistern und zu motivieren. Sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und in einem innovativen und modernen Team zu arbeiten, sind für mich wichtige Motivatoren. Mit Mut und Überzeugungskraft schaffe ich es, andere zu inspirieren und weiterzubringen.