
Hören Sie sich die drei wichtigsten Erkenntnisse aus den World Café-Diskussionsgruppen an.
Director Strategic PlanningControlling and Business Development, Evonik Digital GmbH
Heinz-Günter Lux ist bereits seit 1993 Teil der Evonik AG. Unter anderem war er dort als Director Controlling, Module Head Pricing Manager und Managing Director angestellt. Seit April 2017 widmet er sich bei der Evonik Digital GmbH als Digital Strategist der Anwendung von Blockchain Technologien im Unternehmen.
Leitung Beratung und Vertrieb, Parkstrom Gmbh
Norman Natzke ist seit 2022 bei Parkstrom tätig. Zuvor arbeitete er Freelance und bei ABB E-mobility Digital Venture GmbH, CARSYNC GmbH und Carano Software Solutions GmbH angestellt.
Analyst HR Shared Services, Kennametal
Thomas Pensel ist seit September 2022 Analyst HR Shared Services unter anderem im Bereich Agile Arbeitsmethoden bei Kennametal. Zuvor arbeitete er über 5 Jahre als CIO bei der NOVITA GmbH. Neben Zertifizierungen als SCRUM Master, Certified Agile Project Manager(IAPM) und Lean Six Sigma Green Belt verfügt Herr Pensel auch über einen weiten Erfahrungsschatz als Certified Agile Coach. Am 17.03.2023 erscheint sein neues Buch "Agile @ HR" in dem ein Blick auf Möglichkeiten zur Agilisierung der HR Abteilungen aufgezeigt werden.
Project Manager DLT, Evonik
Andreas Jöst ist seit Januar 2023 Project Manager DLT. Zuvor arbeitete er als Consultant bei der Commerzbank Business Consulting GmbH und sammelte bereits während seines Studiums Berufserfahrung bei Horváth & Partners Management Consultants, Alantra und Allianz Global Investors.
Chief Financial Officer, Prym Group
Thorben Finken ist seit April 2022 CFO bei Prym. Zwischen Februar 2019 und März 2022 war er COO bei Olympus und arbeitete von 2003 und 2018 bei der Linde Group in verschiedenen Positionen, zuletzt als Head of Linde Global Services. Zuvor war er zwischen 1998 und 2003 bei McKinsey & Company Inc. Als Project Manager.
Evonik ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Wir stellen zwar keine Elektroautos, Flugzeuge, Medikamente oder 3-D-Drucker her, aber an diesen und vielen anderen Endprodukten ist Evonik maßgeblich beteiligt. Das liegt daran, dass wir die kleinen Dinge beisteuern, die einen großen Unterschied machen. Wir machen die Batterien von Elektroautos leistungsfähiger, Flugzeuge umweltfreundlicher, Medikamente wirksamer und 3D-Drucker effizienter. Kurz gesagt: Wir denken über die Grenzen der Chemie hinaus, um die Welt besser zu machen. Heute und morgen. Wir sind ein internationaler Konzern mit über 32.000 Mitarbeitern an mehr als hundert Standorten. Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von globalen Themen wie Nachhaltigkeit, Vielfalt und Digitalisierung. Bei all unseren Geschäftsentscheidungen berücksichtigen wir die heutigen und zukünftigen Generationen. Denn unser Geschäft ist es, für morgen gerüstet zu sein.
Parkstrom bietet alle Dienstleistungen und Services im Bereich Ladeinfrastruktur für Elektromobilität für Unternehmen aus allen Branchen. Seit 2012 planen, errichten und betreiben wir bundesweit Ladesysteme für unsere Kunden. Dabei steht das individuelle Nutzungskonzept im Mittelpunkt. Mit langjähriger Beratungskompetenz ermitteln wir den jeweiligen Bedarf und unterstützen unsere Kunden, das am besten passende Ladeinfrastruktur zu finden. Wir agieren wir herstellerunabhängig und arbeiten projektbezogen mit kompetenten Kooperationspartnern zusammen. Als CPO (Betreiber) übernehmen wir alle Services rund um den Betrieb inklusive Abrechnung der Ladevorgänge. Unser Ziel ist es, Elektromobilität zu einem echten Mehrwert für unsere Kunden zu machen und die emissionsfreie Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten.
Seit mehr als 75 Jahren steht Kennametal Inc. an der Spitze der Innovation im Bereich fortschrittlicher Werkstoffe und ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Industrietechnologie, das seinen Kunden durch Werkstoffkunde, Werkzeugbau und verschleißfeste Lösungen Produktivität bietet. Kunden aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Erdbau, Energie, allgemeiner Maschinenbau und Transportwesen wenden sich an Kennametal, um mit Präzision und Effizienz zu produzieren. Kennametal zählt 9.000 Mitarbeiter und erzielte 2022 einen Umsatz von über 2 Mio €.
Evonik ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Wir stellen zwar keine Elektroautos, Flugzeuge, Medikamente oder 3-D-Drucker her, aber an diesen und vielen anderen Endprodukten ist Evonik maßgeblich beteiligt. Das liegt daran, dass wir die kleinen Dinge beisteuern, die einen großen Unterschied machen. Wir machen die Batterien von Elektroautos leistungsfähiger, Flugzeuge umweltfreundlicher, Medikamente wirksamer und 3D-Drucker effizienter. Kurz gesagt: Wir denken über die Grenzen der Chemie hinaus, um die Welt besser zu machen. Heute und morgen. Wir sind ein internationaler Konzern mit über 32.000 Mitarbeitern an mehr als hundert Standorten. Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von globalen Themen wie Nachhaltigkeit, Vielfalt und Digitalisierung. Bei all unseren Geschäftsentscheidungen berücksichtigen wir die heutigen und zukünftigen Generationen. Denn unser Geschäft ist es, für morgen gerüstet zu sein.
Die Prym-Gruppe ist eine weltweit erfolgreiche Unternehmensfamilie mit rund 3.500 Mitarbeitern (2022) und Standorten in Europa, Asien und Amerika. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1530 zurück, als Wilhelm Prym als Goldschmied in Aachen tätig war, und ist damit eines der ältesten familiengeführten Industrieunternehmen der Welt. Im Laufe seiner Geschichte hat sich Prym immer wieder neu erfunden und so sein Fortbestehen über Jahrhunderte hinweg gesichert. Die Muttergesellschaft der Prym-Gruppe, die William Prym Holding, ist heute in vier Geschäftsbereichen tätig:
Prym Consumer ist ein weltweit führender Anbieter von Nähzubehör, kreativen Bastelartikeln und modischen Accessoires.
Prym Fashion ist ein führender Lösungsanbieter für modische Befestigungssysteme und Accessoires für Kunden in der sich schnell verändernden Bekleidungs- und Textilindustrie.
Prym Intimates ist ein weltweit führender Hersteller von innovativem Wäschezubehör und bietet maßgeschneiderte One-Stop-Shop-Lösungen für renommierte Lingerie-, Bademoden- und Athleisure-Marken.
Inovan ist ein Technologiespezialist für spezielle Kontaktmaterialien, elektromechanische Kontaktteile und Komponenten sowie mechanische Verbindungselemente und kundenspezifische Baugruppen.