Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • Jetzt Buchen
  • Sprecher
    • PanelIhre Experten – Aus der Industrie – für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
    • Jetzt Buchen
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 3 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors – Unsere Partner
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Telnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickWas erwartet Sie als Teilnehmer bei der Rethink! Corporate Finance?
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • 10 Gründe teilzunehmenWarum Sie dabei sein sollten
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & ÜbernachtungOnsite Location - Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Events1 Tickets – 3 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN - Wir sind für Sie da!
    • Jetzt Buchen
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • Jetzt Buchen
  • Aussteller Werden
  • Jetzt Buchen
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Denise Pendl

Global Head Aftermarket Competence Center, ZF Friedrichshafen AG

Denise Pendl war bisher Head of Corporate Risk & Resilience Management bei der ZF Friedrichshafen AG, bevor sie kürzlich die Rolle als Global Head Aftermarket Competence Center übernahm. Über Jahre hinweg verantwortete sie konzernweite Initiativen zur Steigerung der Risikotransparenz und Unternehmensresilienz, darunter Klimarisikoanalysen und Business Continuity Management. In ihrer neuen Funktion fokussiert sie sich auf die Steigerung von Produktivität, Standardisierung sowie eine ausgewogene Dezentralisierung von Aktivitäten in der ZF Aftermarket-Organisation.

Pop in your Job: Echte Resilienz vorantreiben und der Entwicklung einen Schritt voraus sein – das motiviert mich wirklich.

Treffen Sie Denise Pendl
Buchen Sie jetzt!

Sessions

Operational Resilience in Practice – How ZF Balances Risk Management with Customer-Centric Service Delivery

Keynote

Freitag, 28. November

08:30 - 09:00

Live in Berlin

Weniger Details

Shared Services and Aftermarket operations are increasingly exposed to global risks—supply chain disruptions, talent shortages, system outages. In this joint session, Denise Pendl and Joanna Orawska from ZF share how they combine Risk & Resilience Management with operational excellence in customer service. Learn how cross-functional collaboration helps mitigate risks, stabilize SSC processes, and ensure business continuity in a volatile environment.

In this session you will learn:

  • How risk management and SSC operations can work hand in hand
  • How to design early warning indicators for critical service processes
  • How ZF ensures customer-centric service delivery despite disruptions
Vortrag

How can Shared Service Centers (SSCs) prepare for potential disruptions and react effectively to ensure operational resilience?

Case Study

Freitag, 28. November

09:00 - 09:30

Live in Berlin

Weniger Details

ZF Group, incl. its Global Shared Service Center Organization as operational backbone, and the ZF Aftermarket, ensuring the uptime of all ZF solutions in the field, are increasingly operating in a volatile global environment—facing challenges such as talent shortages, system outages, and growing complexity in service delivery. In this joint session, Denise Pendl and Joanna Orawska from ZF will share how SSCs can integrate Risk & Resilience Management into their daily operations to strengthen business continuity and service excellence.

Discover how an early risk warning system, proactive planning and cross-functional collaboration help SSCs stay ahead of disruptions and maintain customer-centric performance—even in uncertain times.

In this session, you will learn:

  • How SSCs and risk management teams collaborate to build operational resilience
  • Why early warning systems for critical service processes are essential
  • How ZF ensures consistent, high-quality service delivery despite disruptions
Vortrag

Unternehmen

ZF Friedrichshafen AG

https://www.zf.com
ZF Friedrichshafen AG ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Mobilitätsbranche. Das Unternehmen entwickelt und produziert Systeme für Fahrzeuge aller Art – von PKWs über Nutzfahrzeuge bis hin zu Industrieanwendungen. Mit Schwerpunkten in den Bereichen Antriebs- und Fahrwerktechnik, aktive und passive Sicherheit sowie Digitalisierung treibt ZF die Transformation hin zu klimaneutraler und vernetzter Mobilität voran. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 160.000 Mitarbeitende an ca. 160 Produktionsstandorten und 20 Forschungs- und Entwicklungsstandorten, und erwirtschaftete 2024 ca. 41 Milliarden Euro Umsatz.
Get Agenda
Jetzt Buchen
Co-located mit
Rethink! Shared Service Center 4.0 2025 ist Teil der Digital Business Strategy Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
27. – 28. November 2025
Veranstaltungsort
Hotel Palace
Budapester Str. 45
10787 Berlin
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
© we.CONECT Global Leaders GmbH