
Hören Sie sich die drei wichtigsten Erkenntnisse aus den World Café-Diskussionsgruppen an.
Senior Manager HR Services, Mercedes-Benz Group Services Berlin GmbH
Sandra Behnke ist seit 2021 Senior Manager HR Services bei Mercedes-Benz Group Services Berlin (MBGSB). Sie verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in verschiedenen Positionen im BPM und im Shared Services Umfeld bei Daimler / Mercedes-Benz.
Vice President Global People Services EMEA, Continental AG
Torsten Kordon ist seit 2020 Vice President Global People Services EMEA bei der Continental AG, wo er seit rund 11 Jahren beschäftigt ist. In seiner aktuellen Rolle ist er für den HR Shared Services EMEA verantwortlich und zudem als Managing Director der HR Shared Services Deutschland tätig.
Head of Finance and Controlling, Plan International Deutschland e.V.
Agnieszka Moniuszko ist Abteilungsleiterin Finanzen und Controlling bei Plan International Deutschland e.V. Sie verfügt über 24 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Finanz- und Projekt Controlling und Management-Beratung. Die Optimierung und Anpassung von Arbeitsprozessen im Bereich Finanzen bildet seit Jahren eine ihrer Kernkompetenzen. Menschliches Miteinander und Synergie-Bildung durch digitale Chancen prägen ihren Arbeitsalltag. Sie hat einen Abschluss im Master of Economics mit Schwerpunkt Wirtschaftspolitik und Unternehmensstrategie sowie einen Diplomabschluss.
Business Group Lead @ Microsoft, Microsoft
Kristina Petrusic war bei Siemens Shared Services tätig, bevor sie zu Microsoft kam und hier die Business Group leitete. In der Vergangenheit war sie in der Strategieberatung tätig und hat eine Vielzahl von Kunden auf ihrem Weg zur digitalen Transformation beraten
Head of Digital Solutions, Siemens AG
Karoline Lampe ist Head of Digital Solutions bei Siemens GBS, wo sie seit insgesamt 12 Jahren beschäftigt ist und aktuell für die Region Mittel- und Osteuropa verantwortlich ist.
Head of Digital Solutions, Siemens AG
Karoline Lampe ist Head of Digital Solutions bei Siemens GBS, wo sie seit insgesamt 12 Jahren beschäftigt ist und aktuell für die Region Mittel- und Osteuropa verantwortlich ist.
General Manager, SAP Signavio, SAP Deutschland SE & Co. KG
Dr. Gero Decker is General Manager for SAP Signavio. He was previously co-founder and CEO of Signavio, a leading provider of process management software with over 2,000 customers and more than 500 employees worldwide, which was acquired by SAP in early 2021. Gero holds a PhD in Business Process Management from the Hasso Plattner Institute in Potsdam, Germany, and is a globally recognized thought leader in process management and business transformation.
Mercedes-Benz Group Services Berlin GmbH
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars & Vans und Mercedes-Benz Mobility gehören wir zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von PKW und Vans im Luxus- und Premium-Segment. Die Mercedes-Benz Group Services Berlin (MBGSB) ist ein europaweit aktives, multifunktionales Shared Service Center mit über 1.500 Mitarbeitenden mit Sitz in Berlin, die für die Service-Bereiche Controlling, Einkaufsabrechnung, Verkaufsabrechnung, Prozessmanagement, HR-Services und R2R Services zuständig sind.
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2022 einen Umsatz von 39,4 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 57 Ländern und Märkten.
Plan International Deutschland e.V.
Plan International ist eine unabhängige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe. Mädchen und Jungen sollen weltweit die gleichen Rechte und Chancen haben und ihre Zukunft aktiv gestalten. Um das zu erreichen, setzen wir in unseren Partnerländern effizient und transparent Projekte zur nachhaltigen Gemeindeentwicklung um und reagieren schnell auf Notlagen und Katastrophen, die das Leben von Kindern bedrohen. In mehr als 75 Ländern arbeiten wir Hand in Hand mit Kindern, Jugendlichen, Unterstützenden und Partnern jeden Geschlechts, um unser globales Ziel zu erreichen: 100 Millionen Mädchen sollen lernen, leiten, entscheiden und ihr volles Potenzial entfalten. Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bestärken uns in unserem Engagement.
Die Microsoft Deutschland GmbH wurde im Jahr 1983 als Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A.) gegründet. In Deutschland beschäftigen wir über 3.000 Mitarbeiter*innen an unseren sieben Standorten Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Walldorf. Gemeinsam mit unseren 30.000 Partnern in Deutschland unterstützen wir Unternehmen durch innovative Lösungen für die intelligente Cloud und das Intelligent Edge, damit sie erfolgreich für die digitale Transformation aufgestellt sind. Daneben ist Microsoft ein weltweit führender Anbieter in vielen weiteren Bereichen wie produktive Softwarelösungen, IT-Sicherheit, innovative Hardware und Entwicklungsplattformen, die auch auf der Open-Source Technologie basieren. Wir vernetzen zudem mit unserem Karriere-Netzwerk LinkedIn mehr als 950 Millionen Menschen weltweit. Mit Xbox und dem Game Pass ermöglichen wir ein plattformübergreifendes Spielerlebnis. Darüber hinaus engagiert sich Microsoft gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt der digitalen Gesellschaft teilhaben können.
Als führendes Technologieunternehmen gestalten wir Lösungen, die unser Leben positiv verändern. Gemeinsam mit unseren Partnern aus den Bereichen Industrie, Infrastruktur und Transport ermöglichen wir echten Fortschritt. Im Geschäftsjahr 2022, das am 30. September 2022 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 72,0 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,4 Milliarden Euro. Zum 30.09.2022 hatten wir weltweit rund 311.000 Beschäftigte. Siemens Global Business Services (GBS) unterstützt sowohl Einheiten der Siemens AG weltweit als auch externe Kunden bei der Transformation ihrer Geschäfte auf dem Weg in eine nachhaltige und digitale Zukunft. Das Portfolio umfasst modernste kompetenz- und technologiebasierte Dienstleistungen mit einem starken Fokus auf Innovation und Digitalisierung in Bereichen wie Business Administration, Human Resources, Supply Chain Management, Vertrieb, Marketing und Engineering. Weltweit arbeiten 12.000 Mitarbeitende in vier Hubs für Sie. Der Hauptsitz von Siemens GBS befindet sich in München.
SAP Deutschland SE & Co. KG
Die Lösungen von SAP Signavio bieten umfassende und leistungsstarke Funktionen zur Prozesstransformation. Die SAP Signavio Process Transformation Suite hilft Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu verstehen, zu verbessern und in großem Umfang zu transformieren, um den Weg zur digitalen Transformation, operativen Exzellenz und Kundenorientierung zu beschleunigen. Mehr als 2.500 Unternehmenskunden auf der ganzen Welt nutzen die Lösungen von SAP Signavio, um mehr als zwei Millionen Kerngeschäftsprozesse zu erfassen, zu modellieren, zu simulieren, zu analysieren, zu optimieren und auszuführen.