Solution Study
Montag, 24. April
12:45 - 13:15
Live in Berlin
Weniger Details
Die neuesten Fortschritte der KI im Bereich des Sprachverständnisses und der Bildinterpretation stellen die Arbeit im Backoffice auf den Kopf und bieten ungeahnte Möglichkeiten auch für Ihr Unternehmen.
In diesem Vortrag erläutert Dr. Ulrich Erxleben, wie durch Deep Learning aus unternehmensinternen und -übergreifenden Daten typische Prozesse wie die Bearbeitung von Eingangsrechnungen oder die Annahme von Bestellungen vollständig automatisiert werden können. In einer “Live-Demo” wird anhand eines alltäglichen Anwendungsfalls gezeigt, wie die Verarbeitung einer Kreditorenrechnung abläuft. Weitere Anwendungsfälle werden erläutert und mit Fallbeispielen untermauert. Der Vortrag ist für Geschäftsführer, Leiter von Shared Service Centern, CTOs und CFOs gedacht, die mehr über die neuesten Entwicklungen in der Sprach-KI-Technologie und die Vorteile der Backoffice-Automatisierung erfahren möchten.
Dr. Ulrich Erxleben ist Gründer und CEO der Hypatos GmbH, einem Unternehmen, das Maschine Learning Software für die Automatisierung von Dokumentenverarbeitung entwickelt mit Hauptsitz in Berlin und New York.
Uli hat einen Bachelor und Master in Accounting und Finance von der Universität St. Gallen erworben und in Finanzwissenschaften an der TU Darmstadt promoviert. Nach dem Studio hat er für McKinsey & Company in Berlin und Palo Alto gearbeitet, war Geschäftsführer der Rocket Internet SE in den USA und hat die Frühphaseninvestments von ProSiebenSat1 SE geleitet. Seit 2014 ist er Unternehmer im Bereich der Prozessautomatisierung für die Finanzabteilung.