Case Study
Montag, 11. März
12:15 - 12:45
Live in Berlin
Weniger Details
Nach dem Verkauf und der Abspaltung als Geschäftsbereich der Robert Bosch GmbH wird bei Syntegon die gesamte HR IT an allen Standorten ausgewechselt. Hierfür werden Prozesse digitalisiert und automatisiert, was zur vermehrten ManagedSelfservice in der Organisation führt. Dies hat unter anderem die Einführung eines neuen Zeitwirtschaftssystems und neuen Dokumentenmanagementsystems als Resultat. Ziel dieses Projekts ist es Prozesse im Hinblick auf den ROI zu beschleunigen.
Nicolas Richter ist seit Januar 2022 HR Director bei Syntegon Technology GmbH. Zuvor arbeitete er als selbstständiger Interim Manager und als HR Director bei Thales. Sein Themenumfeld sind die Bereiche SSC, HR IT, C&B.
The Pop in your Job:
Was mich an meinem Beruf begeistert, und motiviert ist die Möglichkeit zu gestalten und immer wieder neue Wege beschreiten zu können. Gerade die Themenfelder C&B, HR IT und SSC unterliegen einem permanenten Wandel und werden in den letzten Jahren zunehmend von den Organisationen gestresst, sind elementarer Bestandteil geworden bei der Erreichung und Weiterentwicklung der Operationell Excellenz. Wir erleben in den HR Systemen eine immer schnellere Weiterentwicklung derselbigen mit immer neuen Möglichkeiten durch Bots, AI und RPA, dadurch Auswirkungen auf die Mitarbeiter und die Strukturen innerhalb der SSC und es eröffnen sich immer mehr Durchführungswege die Organisation zielgerichtet zu unterstützen und HR dadurch in den Driver Seat zu setzen.
Was dabei extrem wichtig ist: „Thinking out of the box”